IMPRESSIONEN

VERNISSAGE ZUR JUBILAEUMSAUSSTELLUNG

17. April 2025 im Kunstfoyer 'Alte Brennerei', Nuglar

Zahlreiche Gäste besuchten  die Ausstellungseröffnung zu "100 Bilder zum Hundertsten" im Kunstfoyer der "Alten Bren-nerei" in Nuglar. Eine einzigarti-ge Werkschau vermittelte einen anschaulichen Überblick über das Wirken von Lenz Klotz - von ersten Kinderzeichnungen bis zum letzten Bild. Bei Wein und Häppchen konnten sich die Be-sucher  bei einer Führung und persönlichen Gesprächen einen  Eindruck gewinnen- umrahmt von Werken einiger  Art-genossen. Die Ausstellung ist ganzjährig zu Restaurant-zeiten begehbar.

ANLASS IM KUNSTMUSEUM BASEL

Apèro "Der Lenz ist da" am 20.3.2025

Der Frühlingsapéro im Kunstmuseum Basel zu Lenz Hundertsten war ein voller Erfolg - mehr als 150 Gäste folgten der Einladung in den Vortragssaal und liessen sich von den Basler "Impronauten" köstlich in Sachen Kunst auf aussergewöhnliche Art wortwitzig verbal-theratralisch wie musikalisch einstimmen - gefolgt von Begrüssung und Gedanken zum Künstler durch Hans Furer von den Freunden des Kunstmuseums und Martin Klotz von der LKAC. Nebst entspanntem Plausch bei Häppchen & Wein & Erinnerungen liessen sich die meisten der Anwesenden die kunsthistorische Bildbetrachtung des "Heuels" zusammen im interaktiven Dialog mit Dr. phil.Jana Lucas im 2. OG der klassichen Moderne im Kunstmuseum nicht entgehen... das Interesse war gross - und wir als Gastgeber mehr als glücklich!

 

 

Gerne teilen wir ein paar Foto-Impressionen - mit freundlicher Genehmigung zur Veröffentlichung durch Lina Klotz und Urs Witschi.

 


Geduldiger 'Check-in' zum Kunst-Apéro
Geduldiger 'Check-in' zum Kunst-Apéro
Die "Impronauten" auf der Bühne  in Aktion
Die "Impronauten" auf der Bühne in Aktion
'Fullhouse' im Vortragssaal des Kunstmuseums
'Fullhouse' im Vortragssaal des Kunstmuseums

Ansprache durch H.Furer, Freunde des Kunstmuseums
Ansprache durch H.Furer, Freunde des Kunstmuseums
Gedanken zur Kunst von Martin Klotz
Gedanken zur Kunst von Martin Klotz
Dr. phil Jana Lucas im Gespräch
Dr. phil Jana Lucas im Gespräch
Gemeinsamen Bildbetrachtung vor dem Original "Heuel" im 2.OG mit Kunsthistorikerin J.Lucas
Gemeinsamen Bildbetrachtung vor dem Original "Heuel" im 2.OG mit Kunsthistorikerin J.Lucas